Angebot!
Sofort lieferbar
+
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Ausstellungsstück
5.149,00  ab 4.120,00 
Sofort lieferbar
4.849,00 
Sofort lieferbar

Was macht DROOFF so besonders?

DROOFF, ein Hersteller aus dem Sauerland, geht beim Thema Kaminöfen einen eigenen Weg – und dieser hebt sich deutlich vom Branchendurchschnitt ab. Statt ausschließlich auf Technik und Design zu setzen, denkt das Unternehmen weiter: Hier werden nicht nur die Wünsche und Anforderungen der Nutzer ernst genommen, sondern auch der Blick auf das große Ganze gerichtet – insbesondere auf den Schutz unserer Umwelt.

Ein zentrales Anliegen des Betriebs ist es, vollständig auf fossile Brennstoffe zu verzichten. Nachhaltigkeit ist kein Trend, sondern eine Verantwortung, die uns alle betrifft – ganz gleich, ob wir einen Holzofen besitzen oder nicht.

Was bietet die moderne Feuerungstechnik?

Bei DROOFF steht die Qualität der Verbrennung im Mittelpunkt. Die durchdachte Luftführung in den Speicheröfen sorgt dafür, dass das Feuer gleichmäßig brennt – mit klaren, lebendigen Flammen. Diese präzise Luftzufuhr ist entscheidend für ein sauberes Sichtfenster, einen geringen Ascherückstand und einen besonders effizienten Abbrand mit sehr niedrigen Emissionen.

  • Extrem niedriger Feinstaubausstoß
  • Deutlich reduzierter Kohlenmonoxidwert
  • Hervorragender Wirkungsgrad
  • Sparsamer Verbrauch an Brennmaterial

Nahezu alle Modelle, erfüllen die strengen Anforderungen des DIBt (Deutsches Institut für Bautechnik) und sind je nach Bedarf für einen Außenluftanschluss – entweder nach unten oder hinten – vorbereitet.

drooff kaminofen

Optionale intelligente Abbrandsteuerung fire+ Technologie

Diese durchdachte Technik übernimmt die Luftregelung vollautomatisch – und passt sich dabei stets dem aktuellen Verbrennungsverlauf, der Holzmenge sowie dem Zugverhalten des Schornsteins an. Dabei bewegt sich der Luftregler gut sichtbar in die jeweils passende Stellung. Sobald es Zeit ist, Holz nachzulegen, erhalten Sie automatisch eine Benachrichtigung vom Heizkamin – ganz ohne Rätselraten oder ständiges Kontrollieren.

Für Sie als Nutzer bedeutet das eine spürbare Erleichterung und zahlreiche Vorteile:

  • Kein manuelles Nachjustieren mehr nötig
  • Der Ofen informiert Sie, wenn der ideale Moment zum Nachlegen erreicht ist
  • Stets ein schönes, gleichmäßiges Flammenbild
  • Bedienfehler werden vermieden
  • Steuerung per Web-App im WLAN Ihres Zuhauses
  • Weniger Holzverbrauch
  • Minimierte Emissionen
  • Hoher Wirkungsgrad auch bei wechselndem Zugverhalten
  • Konstant angenehme Raumtemperatur
  • Jederzeit manuell bedienbar, wenn gewünscht

DROOFFolith – Effizient gespeicherte Wärme für langanhaltenden Komfort

Die Wärmespeicherringe basieren auf einer eigens entwickelten Materialmischung, die sich durch außergewöhnliche Dichte und hohe Wärmespeicherleistung auszeichnet – sogar höher als die von klassischem Speckstein. Das durchdachte Design der Speichereinheit leitet die warme Luft in einer spiralförmigen Bewegung um den Kern, sodass möglichst viel Energie aufgenommen werden kann, bevor sie nach außen abgegeben wird. Dieses Prinzip sorgt dafür, dass die gespeicherte Wärme langsam und gleichmäßig in den Raum zurückfließt.

Schon nach rund drei Stunden Heizbetrieb erreicht der Speicherblock eine Temperatur von über 200 °C – genug, um auch nach dem Erlöschen der Flammen über viele Stunden angenehme Wärme abzugeben.

Warum sich das System besonders auszahlt:

  • Hochdichtes Speichermaterial mit 3,7 kg/dm³
  • Speichert deutlich mehr Wärme als Speckstein
  • Gibt über bis zu 10 Stunden konstante Wärme ab – ohne plötzliche Hitzespitzen
  • Spart Brennmaterial durch längere Nachwärme

Mit dieser Technologie wird der Speicherofen nicht nur effizienter, sondern auch nachhaltiger – eine spürbare Erleichterung im Alltag und ein Gewinn für Umwelt und Geldbeutel zugleich.