Outdoor Gaskamin Spartherm Fuora K
Der Sparterm Fuora K Outdoor Gaskamin ist eine runde Sache: Diese Geräte sind über 2 Meter hoch und ziehen auf jeder Terrasse alle Blicke auf sich, allen voran die runde Brennkammer und die geschwungenen Aussichtsfenster. Einfache Installation und einfache Bedienung machen Fuora K schnell und einfach zu bedienen. Auf dem stabilen Standfuß befinden sich 11 kg Zylinderraum, sodass das Gesamtbild nicht beeinträchtigt wird. Zwei stabile Rollen und praktische Rollhilfen sorgen für einen leichten Transport.
Regeln Sie die Flammenhöhe bei Fuora K ganz individuell nach Ihren Wünschen. Der Gasvorrat ermöglicht eine Brenndauer von bis zu 30 Stunden.
Damit Sie auch im Freien einen entspannenden Moment des Feuers genießen können, haben wir bei Spartherm den Outdoor Kamin perfektioniert. Nutzen Sie zum Beispiel unsere innovative Gartenflamme Kalayo zum Anzünden Ihres Feuers und der Kalayo Stick sorgt für Lagerfeueratmosphäre ohne Ruß und Funkenspritzer. Lassen Sie sich von unserer GRDN Outdoor-Serie inspirieren und entdecken Sie unser breites Sortiment an feuerfesten Produkten und Outdoor-Kaminen, die vielseitig einsetzbar sind und Terrassen, Gärten und Firmen zu jeder Jahreszeit zum Strahlen bringen.
Spartherm Gaskamin Technologie ohne Feinstaub
Spartherm Gaskamine beleben den Kaminmarkt neu und beheizen ihre Konkurrenten – Elektrokamine oder Bioethanolkamine. Denn Erdgas ist ein attraktiver Brennstoff mit vielen Vorteilen. Das Beste daran ist, dass es nicht nur zum visuellen Genuss der Flammen beiträgt, sondern auch spürbar Wärme an die Umgebung abgibt. In Sachen Heizleistung steht Gas Holz in nichts nach. Je nach Art des Spartherm Gaskamins sind drei bis acht Kilowatt üblich. Geschlossene raumluftabhängige Gaskamine sind in 70 bis 90 Prozent der Fälle so effizient wie klassische Holzkamine. Wenn Ihnen das natürliche Erscheinungsbild Ihres Feuers sehr am Herzen liegt, können Sie mit Hilfe der Brennkammerauskleidung eines Gaskamins für den Innenbereich ein realistisch wirkendes Bild erhalten. Holzscheite mit verkohlten Stellen, Glut und Asche können mit verschiedenen Nachbildungen aus Keramik und anderen Materialien simuliert werden. Im Freien ist dies jedoch nicht üblich.
